Terminanfrage
Hier könnt ihr mir ganz unverbindlich eine Terminanfrage für euer nächstes Tattoo schicken, noch offene Fragen stellen oder was euch sonst so auf der Seele brennt.
Meine Philosophie
Tattoo-Wunsch
Du kannst gerne mit einem fertigen Tattoowunsch auf mich zukommen – ich werde es aber immer so abändern, dass am Ende – wenn überhaupt – nur noch knappe 30% vom ursprünglichen Design übrig bleiben und das Design dann in meinem Stil neu und abgewandelt umsetzen. Lieber fertige ich aber komplett neue Designs nach meiner Feder an. Gestalterischer Spielraum ist mir dabei genauso wichtig, wie deine Wünsche möglichst genau umzusetzen.
Wenn dein Wunsch absolut nicht zu meinem Stil passt oder mich das Motiv in irgendeiner Weise abschreckt, nehme ich mir die Freiheit heraus, nicht jede Tattoo-Anfrage anzunehmen – dann passt sicher ein anderer Tätowierer oder eine andere Tätowiererin besser zu dir.
Eine kostenlose Beratung bei mir ist jederzeit möglich, egal ob Du schon einen konkreten Wunsch oder nur ein paar Fragen hast. Nutze dafür ganz einfach die Kontaktmöglichkeiten auf dieser Website.
Anzahlung
Für die Terminvergabe nehme ich vorab eine Anzahlung von 50,00 € bei kleinen und 100,00 € bei größeren Motiven, welche bequem per Paypal oder Überweisung getätigt werden kann und mit dem Tattoopreis verrechnet werden.
Da ich in der Vergangenheit oftmals umsonst gearbeitet habe und sich Kunden nach Versenden des Entwurfs nicht mehr gemeldet haben, nehme ich die Anzahlung bei Commisions (Kundenwunsch) vor der Anfertigung der Zeichnung.
Meine Tattoo-Stile

Blackwork
Generell bezeichnet man Tattoos als Blackwork, wenn ausschließlich schwarze Farbe genutzt wird. Dabei können verschiedenste Designs entstehen – von Ornamenten über Floral bis hin zu sehr fein detaillierten Illustrationen.

Fineline
Als Fineline bezeichnet man Tattoos, die aus sehr filigranen und feinen Linien bestehen. Häufig sing meine Fineline-Tattoos besonders detailreich. Der Nachteil bei solchen Tätowierungen ist, dass die Linien – wie bei jedem Tattoo – leicht verlaufen können, daher ist es hier beonders wichtig, genügend Abstand zwischen den Linien einzuhalten.

Monoline / Single-Line
Das Besondere an Single-Line- oder Monoline-Tattoos ist, dass sie tatsächlich aus nur einer einzigen Linie bestehen. Daher sind Tätowierungen in diesem Stil eher minimalistisch. Doch gerade durch diese Einschränkung entstehen häufig Motive, die einen mit ihrem Detailreichtum und der kreativen Linienführung überraschen.

Sketch-Style
Sketchy oder skizzenhaft nennt man Tätowierungen, die einer typischen Bleistift-Skizze ähneln. Dabei können Linien auch gerne mal unperfekt und unvollendet sein oder nicht genau zusammentreffen.

Floral
Florale Tattoos sind inspiriert von der Schönheit der Natur. Ob heimische Pflanzen oder exotische Blüten, von Rosen über Lavendel bis hin zur Passionsblume – alles ist möglich! Florale Motive machen sich überall gut und eignen sich auch besonders als sogenannter Lückenfüller, da sie sehr flexibel in ihrer Form sind!
Besuche mich auf instagram
Fragen und Antworten
Gerade als Tattoo-Neuling hat man diverse Fragen, die einem im Kopf herumschwirren.
Hier findest du die Antworten zu den häufigst gestellten Fragen.
Wie alt muss ich für ein Tattoo sein?
Ich tätowiere grundsätzlich nur Personen ab einem Alter von 18 Jahren. Minderjährige werden auch mit Einverständniserklärung der Eltern von mir nicht tätowiert.
Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Benutze hierfür bitte einfach das Formular zur Terminvergabe hier auf dieser Website
Kann ich mir ein Tattoo-Motiv aus dem Internet suchen?
Online gefundene Tätowierungen sollten maximal als Referenz dienen. Zum Einen ist es verboten andere Tattoos zu kopieren, da jede künstliersiche Arbeit automatisch dem Copyright unterliegt und zum Anderen sollte man als professioneller Tätowierer immer den Anspruch haben, seine Motive selbst zu zeichnen oder zumindest so abzuändern, dass am Ende das Ursprungsmotiv nur als Inspiration diente und im finalen Entwurf nur noch zu 30% vorhanden ist.
Bekomme ich mein Motiv vorher zu sehen?
In den meisten Tattoostudios bekommen die Kunden ihren Entwurf erst am Tattootermin selbst zum ersten Mal zu sehen. Nur wenige Tätowierer schicken eine Vorlage vorab. Mich selbst würde das unheimlich stören, da meist nur wenig Spielraum für Veränderungen ist und ich zu 100% dahinterstehen möchte. Meist ist man am Tag selbst so aufgeregt und nervös, dass einem Kleinigkeiten gar nicht auffallen oder man einer Vorlage zustimmt, bei der man – hätte man nochmal drüber schlafen können – vielleicht doch noch einmal etwas geändert haben hätte wollen.
Daher bekommt ihr von mir vorab euren Entwurf digital zugesendet oder wir besprechen ihn gemeinsam in einem Beratungsgespräch. Bei Custom Designs nehme ich die Anzahlung daher vor der Entwurfsphase, um mich einfach etwas abzusichern.
Was kostet ein Tattoo bei dir?
Ich setze bewusst keine Größenbeschränkung, allerdings beträgt der Startpreis für einen Tattootermin in jedem Fall 100€, da selbst bei kleinsten Tattoos fast dieselben Materialien anfallen, wie bei größeren, aufwändigeren Motiven. Allerdings macht es Sinn und ist es günstiger, mehrere kleine Motive auf einen Termin zu legen, da das Arbeitsmaterial bereits aufgebaut ist und keine weiteren Kosten diesbezüglich anfallen würden.
Ich rechne pro Session ab, das heißt ich habe einen festen Stundensatz, der vorab gerne erfragt werden kann und du zahlst pro Termin für die jeweilige Zeit in der tätowiert wird.
Gibt es Möglichkeiten meine Haut für den Termin optimal vorzubereiten?
Um einen optimalen Farbeintrag zu haben, ist es empfehlenswert 1 Woche vor dem Termin ein leichtes Peeling aus Kokosöl und Zucker anzurühren und die gewünschte Hautfläche damit zu peelen. Weiterhin solltest du in den Tagen vor deinem Termin viel Wasser trinken und die Haut mit Feuchtigkeitscreme pflegen. So ist bis zum Termin altes Hautmaterial abgetragen und die Haut gut durchfeuchtet, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zudem ist es ratsam, die Hautstelle einen Tag vor dem Termin feucht zu rasieren, da ich so weniger bis gar nicht nachrasieren muss und die Haut vor dem Tätowieren nicht zusätzlich reize.
Was passiert wenn ich meinen Termin absagen muss?
Du kannst den Termin bis zu einer Woche vorher verschieben bzw. absagen. Geschieht dies danach verfällt die Anzahlung. Ebenfalls verfällt diese sofern bereits zeichnerische Vorarbeit geleistet wurde oder andere vorbereitende Arbeiten entstanden sind und der Termin nicht wahrgenommen wird.
Wird eine Terminverschiebung durch dich 7 Werktage vor dem vereinbarten Termin veranlasst, und wird innerhalb der nächsten 12 Monate ein Ersatztermin vereinbart, so wird die geleistete Anzahlung für den ursprünglichen Termin nach Durchführung der Tätowierung dennoch mit dem zu entrichtenden Gesamtpreis verrechnet. Findet ein Ersatztermin erst 12 Monate oder später statt, wird die Anzahlung des ursprünglichen Termins nicht mit dem Gesamtpreis verrechnet. (Bei Wannado’s)
Solltest du an deinem Stechtermin unverhofft krank werden, benötige ich eine Krankmeldung deinerseits. Wird diese nicht vorgelegt verfällt die Anzahlung. Ebenfalls verfällt diese, wenn du bereits vor deinem Termin krankgeschrieben bist und mich darauf erst am Stechtag oder kurz davor hinweist.
Kunden, die ohne Absage nicht zum Termin erscheinen nehme ich danach nicht mehr an.
Was sollte ich vor meinem Termin beachten?
Selbstverständlich sollte sein, nicht krank zu deinem Termin zu erscheinen. Die Prozedur ist mit sehr viel Stress für deinen Körper und dein Immunsystem verbunden – außerdem möchte ich selbst nicht krank werden und dementsprechend folgende Termine absagen und Verdienstausfälle hinnehmen müssen.
Erscheine ausgeschlafen und fit zu deinem Termin. Ein ausgiebiges Frühstück wäre ein guter Start in diesen Tag, bringe dir außerdem ausreichend Essen und Trinken mit. Süßigkeiten und Getränke gibt es ansonsten auch bei mir.
Verzichte bitte auf jeden Einfluss von Alkohol, Medikamenten und Drogen. Die letzte Antibiotikaeinnahme sollte bestenfalls 14 Tage zurück liegen. Informiere mich bitte über etwaige Hauterkrankungen, wie beispielsweise Schuppenflechte oder Neurodermitis – sie stellen keinen zwangsläufigen Hindernisgrund dar, sollten allerdings zuvor abgesprochen worden sein.
Vor dem Tätowieren muss bei mir vor Ort ausführliche Einverständniserklärung unterschrieben werden, auf der du die oben genannten Punkte noch einmal bestätigst. Bitte nimm deinen Personalausweis mit. Deine Volljährigkeit muss spätestens an dieser Stelle nachgewiesen und bestätigt werden.
Wie schnell kann ich einen Termin haben?
Ich arbeite generell nur auf Terminbasis und bin immer ein paar Monate im Vorraus ausgebucht. Für welchen Zeitraum angefragt werden kann, kann man auch immer auf meiner Insta-Seite nachlesen
Sollten mehrere Sitzungen für dein Projekt nötig sein, können wir diese Folgetermine genau wie den Ersttermin direkt vergeben. Diese sind in der Regel 4 Wochen später, je nach Auslastung kann es aber auch länger dauern.
Die Wartezeit auf Tattootermine bei mir beträgt im Durchschnitt 3 Monate. Kleinere Motive lassen sich früher einplanen als große und komplexe Tätowierungen. Grundsätzlich tätowiere ich große Motive nur von Freitags bis Sonntags, da hier mehr Zeit für die erste Session zur Verfügung steht. Nachfolgetermine und kleinere Motive können auch unter der Woche vormittags gestochen werden.
Muss ich eine Anzahlung leisten?
Nachdem wir uns auf einen Termin geeinigt haben und ich Dir eine ungefähre Preiseinschätzung und benötigte Terminanzahl genannt habe – mein Startpreis für kleinere Tattoos beträgt 100€ und Tagessitzungen (4-5 Stunden) für größere Arbeiten betragen mindestens 400€ – brauche ich also eine Anzahlung. Du kannst sie mir per Überweisung oder Paypal zukommen lassen. Im Normalfall beträgt diese Anzahlung 50€ und deckt, wie bereits vor einigen Zeilen angedeutet, die Terminreservierung ab. Auf diese Art reservierst Du Dir außerdem ein Wannado, falls Du eher an einer solchen Arbeit interessiert bist. Diese Anzahlung wird dann mit deinem Tattoopreis verrechnet.
Wie kommt der Preis zustande?
Preise sind natürlich immer ein schwieriges Thema. Wie bereits beschrieben, kostet eine normale Sitzung von 4-5 Stunden bei meinem momentanen Stundensatz ca. 400€. Bei kleineren Tattoos starte ich bei 100€ um die Unkosten zu decken, weshalb es sich lohnen würde, mehrere kleine Arbeiten auf einen Termin zu legen, um keine völlig überzogenen Kosten zu erreichen.
Meine dir vorab genannte Preis- bzw. Zeiteinschätzung bewegt sich in einem ungefähren Rahmen und kann je nach Beschaffenheit der Haut nach unten oder oben abweichen.
Ich arbeite aus meiner Leidenschaft heraus und der Freude, dich mit meinen eigenen Kreationen zu schmücken und glücklich zu machen und sehe mich als Künstlerin. Klingt vielleicht etwas merkwürdig, ist aber so. Gemälde, Zeichnungen, Illustrationen und Tätowierungen sind kein Luxusgut – du bist nicht darauf angewiesen, sie zu erwerben und auf deiner Haut zu tragen, das sollte dir bewusst sein. Bei jeder anderen Kunst wird auch nicht am Preis verhandelt. Solch eine Sache erlaubt man sich, wenn man es finanziell kann und sich wirklich sicher ist bei der Motivwahl und im Idealfall der persönlichen Bedeutung. Dein Tattoo begleitet dich anschließend für den Rest deines Lebens.
Ist das Nachstechen kostenlos, wenn Farbe rausgeht?
Dein erster Nachstechtermin ist im Preis mit inbegriffen. Bitte 4-6 Wochen nach deinem Termin eigenständig mit einem Foto bei mir melden, hier könnt ihr auch gerne wieder mein Formular benutzen. Dann kann ich einschätzen, ob und was ggf. nachgestochen werden muss. Gerade bei Fineline-Tattoos und bestimmten Hautstellen (viel Reibung) bricht hier und da Farbe raus, damit solltest du rechnen.
Bold will hold! Fineline-Tattoos sind oftmals vergänglich. Solltest du dein Tattoo nach 6 Wochen nachgestochen haben wollen, muss ich es neu berechnen oder zusammen mit einem neuen Tattoo stechen, da nach diesem Zeitraum nicht mehr einsehbar ist, ob nicht evtl. Umwelteinflüsse oder falsche Pflege dafür verantwortlich sind.
Pierct du auch oder tätowierst du nur?
Momentan wird von mir nur das Tätowieren angeboten. Ob ich irgendwann mal eine Fortbildung zur Piercerin machen werde oder mit jemandem zusammenarbeite, der Piercen anbietet, kann ich noch nicht sagen. Leider gibt es bei facebook und Co. immer nur die Rubrik Tattoo- und Piercingstudio zur Auswahl, daher kann dies zunächst verwirrdend für dich sein.